Dietmar Stricker

22. Dezember 2021

Kinderbücher ab 2 Jahren – warum es in diesem Alter wichtig ist, neben Abenteuern, klassischen Kindergeschichten und Sachbüchern auch bestärkende Bücher zu besitzen.

Bücher können so unterschiedlich sein wie Menschen. Es gibt Abenteuergeschichten, Märchen, Sachbücher, klassische Kindergeschichten, Tiergeschichten und vieles mehr. 


Kinder identifizieren sich schnell mit Personen aus ihrer Umwelt. Sie sehen ihre Eltern, Geschwister als Vorbilder. Und genauso identifizieren sie sich auch mit den Figuren in den Büchern. So fiebern sie bei spannenden Geschichten mit den Hauptpersonen mit und lernen, dass sich diese trotz Angst zum Beispiel über die Brücke getraut hat. Oder sie erleben Situationen in den Büchern, die ihnen in der Realität noch unbekannt sind, wie zum Beispiel ein Arztbesuch. So dass ein Arztbesuch in der Realität nicht mehr fremd ist und das Kind der Situation viel selbstbewusster begegnen kann.


Dass die Geschichten aus Büchern Kinder auch nach dem Lesen beschäftigen, erleben Pädagogen in Kindertagestätten tagtäglich. Geschichten werden mehrfach, unterschiedlich nachgespielt oder freudig Eltern und Geschwistern erzählt.

“Weil es solche Bücher nicht gibt, mach' ich es eben selbst! Werke erschaffen, Menschen unterstützen und bestärken - eine tolle Aufgabe.”


Worauf warten wir?

Wenn Bücher eine solche Wirkung auf Kinder haben, wie wundervoll wäre es, wenn wir dieses Wissen uns zunutze machen, um besonders schon den Kleinsten einen besten Start in die Welt zu ermöglichen?


Dieser positive Start ist am einfachsten über regelmäßige Affirmationen möglich. Affirmationen sind Aussagen, die eine positive, bejahende Sichtweise vermitteln und durch ständige Wiederholungen unterbewusst wirken können. Auch in der Wissenschaft sind Affirmationen bekannt und werden erforscht. Die Hirnaktivität wird zum Beispiel verändert. Affirmationen können so auf einfache Art und Weise auf Handlungen vorbereiten und diese erleichtern. Außerdem machen sie es möglich die Welt aus einer wohl wollenden Sichtweise zu betrachten.


Zum Beispiel: „Ich bin schlau und frage viel, all das lern‘ ich wie im Spiel.“ Was für eine bejahende und positive Aussage, um Kindern den Spaß am Lernen zu vermitteln und dabei noch das Selbstbewusstsein zu stärken. 


Viele weitere solcher Affirmationen finden sich im Buch: Alles wird gut. Dadurch dass die Affirmationen in Reimen geschrieben sind, bleiben sie noch besser im Gedächtnis und können sogar einfach gemeinsam gelernt werden. 


Wie wäre es, wenn man durch das regelmäßige Lesen eines solchen Buches und das damit verbundene Wiederholen der Affirmationen, sein Kind auf einfache und spielerische Art und Weise im Leben unterstützt und eine positive Grundeinstellung mit auf den Weg gibt?

"Ihr Buch „Alles wird gut“ ist sehr schön aufgebaut, kurz und knapp gehalten und enthält viele durchdachte lebensnahe Themen."


Alles wird gut - das erste Affirmations-Reim-Kinderbuch

"Alles wird gut" - das erste Affirmations-Reim-Kinderbuch

Stellen Sie sich vor, 11 psychologischen Reime aus dem positiven Kinderbuch "Alles wird gut" mit Affirmationsreimen machen Ihr Kind für das Leben stark!

Aufwand: minimal! Spaßfaktor: riesig! Ergebnis: lebenslang!

Ist Ihr Kind zwischen 3 und 7 Jahren alt? Super!

Die Theta Phase (meditativer Zustand) öffnet den direkten Zugang zum Unterbewusstsein und genau dort legen sich alle Eindrücke, Werte und Denkmuster aus dem Alltag automatisch für das gesamte Leben ab.

Darum kommen jetzt 11 positive Affirmationsreime ins Spiel (neue Anwendungsmethode!) und verwurzeln sich tief im Unterbewusstsein und machen so Ihr Kind für das Leben stark.

Sie und Ihr Kind haben Spaß beim Lesen und Wiederholen, denn die Reime aus dem "Alles wird gut" Kinderbuch sind wie „Ohrwürmer“ konzipiert. Das Beste: es sind nur 11 Reime! Schnell gelernt und das für das gesamte Leben!

Zögern Sie nicht, Ihr Kind mit diesem positiven Kinderbuch zu bereichern.

Auszug: "Ich bin schön! Ob nun schmutzig oder fein, ich werd' immer wertvoll sein"!

7,50 €

"Tolle Idee, schöne Handlung und tolle Karten zum Ausschneiden"


Panda Kui. Die Reise ins Tal. Eine Mutmach-Geschichte mit bestärkenden Affirmationsreimen. 

★ Eine Mutmach-Geschichte mit besonderen Reimen zur positiven Prägung des Unterbewusstseins ★

  • 100% POSITIV & MOTIVIEREND - z.B. anstelle von "Fehler machen" verwenden wir "wertvolle Erfahrungen machen"
  • Vermeidung von Negation - wir verzichten bewusst auf Verneinungen im Text 
  • NEUHEIT in einer GESCHICHTE - 11 lebensnahe, kindgerechte und einprägsame Affirmationsreime zu jeder Szene (zur bestmöglichen Prägung des Unterbewusstseins)
  • Vermittlung von Achtsamkeit und Vertrauen in das eigene Gefühl und eigene Stärke
  • Aufzeigen von Lösungsansätzen in Stresssituationen (z.B. Bauchatmung, Selbstmotivation und Zuspruch)
  • Ideale Lesedauer (10-15 Minuten) 
  • Unterstreichung von Affirmationssätzen (Fokus)
  • Schaffung einer mutigen Figur zur Identifikation mit gleichzeitiger Integration von psychologischen (bejahenden) Affirmationsreimen - im Klartext: das Kind identifiziert sich mit der Figur und lernt gerne die weisen Sprüchen vom Panda Kui. 


Umriss Geschichte:

 

>>Der kleine Pandabär Kui lebt hoch in den Bergen. Er liebt es, von seinen Glücksbeeren zu naschen. Doch auf dem Berg gibt es nicht viele Beeren. Aus Erzählungen weiß Kui, wo weitere Glücksbeeren wachsen. Also beschließt der mutige Pandabär, allein ins weite Tal zu wandern, um neue Beeren zu beschaffen. Auf seiner Reise durchlebt er spannende Abenteuer und kehrt als erfahrener Panda zurück.<<

Konzept: 

Kui durchläuft elf Phasen einer Traumverwirklichung und verarbeitet diese meisterhaft. Was dem Panda widerfährt, erlebt er mit dem ganzen Herzen. Er fühlt und spürt intuitiv mit seinem Bauch und motiviert sich selbst in schwierigen Zeiten. 

Damit der Sinn der Geschichte im Gedächtnis bleibt, hat jede Phase einen psychologisch ausgelegten Reim. Auswendig gelernt verankert sich jeder dieser „Ich bin“-Sätze (Affirmationsreime) im Unterbewusstsein und steht dem Kind für immer zur Verfügung.

★★★★★

Kui sagt immer:

Ich bin stark! Das Gefühl von Mut und Freude in mir selbst erschaff‘ ich heute!“

★★★★★

Ein Kinderbuch für Kinder ab 4 Jahre.

12,99 €