Entwicklung von Selbstliebe und Selbstvertrauen bei Kindern: Eine spielerische und kindgerechte Methode von Dietmar Stricker

Entwicklung von Selbstliebe und Selbstvertrauen bei Kindern: Eine spielerische und kindgerechte Methode von Dietmar Stricker

Wir alle haben es schon einmal erlebt: Kinder, die rennen, stolpern und sich die Knie aufschlagen. Tränen fließen und als Eltern oder Erzieher versuchen wir, sie zu trösten. Der Autor Dietmar Stricker bietet in seinem Buch "Alles wird gut" Lösungen für elf solcher gängigen und herausfordernden Situationen des Alltags. Begleitet von den Illustrationen von Ratti J.M. Zernak-Sciuto hilft dieses Buch Kindern, Selbstvertrauen und Selbstliebe durch Reimtechniken und Affirmationen zu entwickeln.

Das Ziel des Buches ist es, durch die Verwendung von gereimten Affirmationen, die sich Kinder leicht merken können, ein höheres Maß an Selbstvertrauen und Selbstliebe zu fördern. Zum Beispiel bietet der Reim für eine Situation mit einem aufgeschlagenen Knie: "Ich bin ein Gewinner! Falle ich hin, stehe ich auf wie immer". Darüber hinaus basiert das Buch auf einem durchdachten pädagogischen Konzept, das eine nähere Betrachtung wert ist.

Die Entwicklung menschlicher Bewusstseinszustände findet in verschiedenen Phasen statt, wie der renommierte Zellbiologe Bruce Lipton in seinem Buch "Spontane Evolution. Unsere positive Zukunft und wie wir sie erreichen" erklärte. Das "Alles wird gut"-Buch richtet sich an Kinder ab 18 Monaten, deren Gehirne sich hauptsächlich im Theta-Zustand befinden. In diesem Zustand bleiben sie, bis sie etwa 6 Jahre alt sind. Theta-Zustände sind auch bei Erwachsenen möglich, zum Beispiel während des Träumens oder Meditierens.

Dieser Zustand ist nach wissenschaftlichen Erkenntnissen direkt mit dem Unterbewusstsein verbunden. Und genau hier greift das Konzept von Dietmar Stricker: Er glaubt, dass die Eindrücke, Werte und Denkmuster, die sich im Unterbewusstsein ablegen, eine lebenslange Wirkung haben. Durch das Erlernen der elf positiven Affirmationsreime aus dem Buch können diese sich im Unterbewusstsein der Kinder festsetzen und sie für das gesamte Leben stärken.

Das Buch nutzt die bewiesene Wirksamkeit von Affirmationen – positive, selbstbejahende Sätze, die häufig wiederholt werden. Neurowissenschaftler bestätigen, dass Selbstbestätigung durch Gedanken, die die eigenen Grundwerte ansprechen, tatsächlich die Hirnaktivität verändert und das Umsetzen gewünschter Handlungen erleichtert.

Das "Alles wird gut"-Buch verwendet auch gereimte Lernmethoden, die sich als besonders effektiv erwiesen haben. Reime fungieren als Eselsbrücken, die bereits von kleinen Kindern leicht erlernt werden können.

Darüber hinaus geht Dietmar Stricker noch einen Schritt weiter: Er will nicht nur positive Inhalte im kindlichen Unterbewusstsein verankern, sondern auch bereits erlebte, negative Botschaften auflösen.

Die positive Wirkung seines Buches bestätigen nicht nur Kundenrezensionen, sondern auch die persönlichen Erfahrungen von Stricker selbst, der Vater von zwei Kindern im Alter von 3 und 4,5 Jahren ist.

Über den Autor: Dietmar Stricker, geboren 1985 in Paderborn, ist Bachelor-Ingenieur, Erfinder und Vater von zwei Kindern. Er beschäftigt sich seit neun Jahren mit dem Thema Selbstentwicklung und setzt sein erworbenes Wissen in liebevoll gestalteten Kinderbüchern um. Sein erstes Buch, das "Alles wird gut"-Buch, ist seit Januar 2020 im Buchhandel erhältlich.

 

Zum Beitrag auf Kindergartenpädagogik.de: Link

 

Literatur [1] Lipton, B.: Spontane Evolution. Unsere positive Zukunft, und wie wir sie erreichen. Koha-Verlag, Januar 2014.

[2] https://neobeats.de/gehirnwellen-lebensalter/

[3] Lieury A.: Ein Gedächtnis wie ein Elefant. Tipps und Tricks gegen das Vergessen. Springer-Spektrum, 2012.

[4] https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/was-das-gehirn-empfaenglich-fuer-ratschlaege-macht/

[5] https://www.coach-deines-lebens.de/das-unterbewusstsein-und-wie-dein-kind-seine-welt-wahrnimmt Literaturhinweise https://zeitzuleben.de/affirmationen-ein-praktischer-weg-zu-wachstum-veranderung-und-heilung/

Autor Dietmar Stricker aus Paderborn, Jahrgang 1985, Bachelor-Ingenieur, Erfinder und Vater von zwei Kindern. Er beschäftigt sich bereits seit neun Jahren mit dem Thema Selbstentwicklung und will sein erworbenes Wissen in seinen liebevoll gestalteten Kinderbüchern umsetzen. Sein Erstlingswerk, das „Alles wird gut“-Buch, ist seit Januar 2020 im Buchhandel erhältlich.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar